Qualität, dafür steht unser Haus!
Arbeiten Sie in unserem Team und werden Sie einer unserer Experten.
Arbeiten Sie in einem agilen Umfeld.
Qualität, dafür steht unser Haus!
Arbeiten Sie in unserem Team und werden Sie einer unserer Experten.
Arbeiten Sie in einem agilen Umfeld.
Mit unserem gut ausgebildeten Haus Annelie Team und unserem Qualitätsmanagementsystem erfüllen wir nicht nur die behördlichen und
gesetzlichen Anforderungen, sondern stellen im besonderen Maße die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt unseres Tuns und Handelns.
Die persönliche und familiäre Ansprache in Verbindung mit einer hohen pflegerischen Fach- und Sozialkompetenz, sichern uns ebenfalls eine hohe Kundenzufriedenheit und das Ergebnis einer
professionellen Pflegequalität.
Die Wertschätzung und der respektvolle Umgang gegenüber unseren Bewohnern und unseren Mitarbeitern ist eine weitere wichtige Säule, zum Erhalt unserer hohen Qualität.
MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung)
Die Rolle des MDK im Gesundheitswesen
Die Bevölkerung Deutschlands genießt die Vorzüge eines der modernsten Gesundheitswesen der Welt. Rund 90 Prozent der Menschen sind dabei über die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung abgesichert. Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung liegen jährlich bei rund 173 Milliarden Euro, der sozialen Pflegeversicherung bei rund 18 Milliarden Euro. Diese Kosten tragen die Versicherten und die Arbeitgeber in Deutschland.
Gute und preiswerte Versorgung sichern
Jeder Versicherte wünscht sich
unabhängig vom Wohnort und der gewählten Kasse.
Die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen haben die Verantwortung, die Beitragseinnahmen in die bestmögliche Versorgung
ihrer Versicherten zu investieren. Dazu handeln sie mit Ärzten und anderen Leistungserbringern Verträge aus. Die Leistungen müssen in
jedem Einzelfall ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein.
Um dies beurteilen zu können, brauchen die Kranken- und Pflegekassen das medizinische und pflegerische Wissen des MDK.
Unabhängige fachliche Unterstützung
Unsere Gutachterinnen und Gutachter sind in ihrer medizinischen und pflegerischen Bewertung unabhängig. Sie sind an den aktuellen Stand der Wissenschaft und sozialrechtliche Vorgaben gebunden. Die
Entscheidung über eine Leistung liegt bei den Kranken- und Pflegekassen. Die Gutachterinnen und Gutachter des MDK greifen nicht in die ärztliche Behandlung oder pflegerische Versorgung
ein.
Mit Partnern auf Augenhöhe
Der immer schnellere medizinisch-technische Fortschritt erfordert objektive, wissenschaftlich basierte Bewertungen. Wir tragen mit unserer Arbeit dazu bei, dass die Kranken- und Pflegekassen ihren
Partnern in Grundsatz- und Einzelfragen fachlich gleichrangig begegnen können
PFLEGEBEWERTUNG
Seit mehr als 30 Jahren entspricht es unserer Familientradition, unseren Kunden eine bestmögliche Pflege und Betreuung zukommen zu
lassen.
Über die Einschätzung der Prüfer mit dem Gesamtprüfergebnis der Note 1,0, sind wir sehr erfreut (Prüfung 06-2019)!
Es zeigt uns aber, dass wir uns stetig weiter entwickeln und fortbilden müssen, um diesen hohen Standard gerecht zu werden. Nach wie vor ist es für uns wichtig, nach ständiger Optimierung der
fachlichen Arbeit und das Bedürfnis nach einer individuellen Pflege, verbunden mit menschlicher Wärme zu streben.
Aber nur mit unserem gut motivierten und qualifizierten Team ist solch eine hochwertige Pflege und Betreuung möglich!
An dieser Stelle möchte ich mich als Einrichtungsleitung bei dem gesamten Team für die tolle, fachliche Zusammenarbeit bedanken.
Ihr Stefan Lochefeld
|
|
|